[checklist]
Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystem
- nach DIN EN ISO 9001:2015
Untersuchungsstelle nach §18 BBodSchG (Probenahme: Feststoff/Wasser/Bodenluft)
- (1a) Probenahme Feststoffe, anorganische Parameter
- (2a) Probenahme Feststoffe, organische Parameter
- (3a) Probenahme Feststoffe, Dioxine und Furane
- (4a) Probenahme und Vor-Ort-Analytik von Grund-, Sicker- und Oberflächenwasser
- (5a) Probenahme und Vor-Ort-Analytik von Bodenluft und Deponiegas
Weitere Zulassungen
Wolf Blumenthal
- Bauvorlagenberechtigung nach § 3 Abs. 3 Satz 2 Hessisches Architektengesetz in Verbindung mit § 91 Abs. 7 Nr. 1 Hessische Bauordnung, Eintrag in der Architektenliste unter Nr. 7814, Fachrichtung Landschaftsarchitekt, Datum der Eintragung: 4.3.1980
- „Beratender Ingenieur“, Eintrag in die Liste der Beratenden Ingenieure unter Nr. 688, Datum der Eintragung: 16.8.1989
Dr. Heinrich Schoger
- Zugelassener Sachverständiger (Bayer. LfU) nach § 18 BBodSchG für die Sachgebiete 1 (Erfassung/Historische Erkundung), 2 (Gefährdungsabschätzung für den Wirkungspfad Boden-Gewässer) und 5 (Sanierung)
- „Beratender Ingenieur“, Eintrag in die Liste der Beratenden Ingenieure unter Nr. 11238, Datum der Eintragung: 16.10.1992
Heiko Bühler
- Zugelassener Sachverständiger (Bayer. LfU) nach § 18 BBodSchG für die Sachgebiete 2 (Gefährdungsabschätzung für den Wirkungspfad Boden-Gewässer) und 6 (Gefahrenermittlung, -beurteilung und -abwehr von schädlichen Bodenveränderungen auf Grund von Bodenerosion durch Wasser)
- Privater Sachverständiger in der Wasserwirtschaft (PSW) für Thermische Nutzung; Bauabnahme Grundwasserbenutzungsanlagen
Claudia Göblmeier
- Zugelassene Sachverständige (Bayer. LfU) nach § 18 BBodSchG für das Sachgebiet 1 (Erfassung/Historische Erkundung)
[/checklist]